So füllen Sie ihr Lagerabteil bis zum Rand!

Platzieren Sie zuerst sperrige Gegenstände wie Möbel, Betten, Küchengeräte oder Reifen in Ihrem Lagerabteil. Füllen Sie dann die Zwischenräume auf. Lagern Sie Ihre Gegenstände immer in Kartons und beachten Sie vor allem unsere Tipps hinsichtlich Ihrer zerbrechlichen Gegenstände. Platzieren Sie Gegenstände, für welche Sie oft Zugriff benötigen, am Eingang Ihres Lagerabteils. Achten Sie darauf, dass Gegenstände nach Möglichkeit individuell zugänglich bleiben. Zu Ihrer Zufriedenheit gilt: „Mieten Sie das kleinstmögliche Abteil und packen Sie es ‚randvoll‘“.

Lagerkartons

Verwenden Sie uniforme Kartons guter Qualität. Sie sind stabil und lassen sich leicht stapeln. Achten Sie darauf, dass Sie schwere Kartons unten und leichte Kartons oben platzieren. Versiegeln Sie die Kartons mit einem Klebeband. Beschriften Sie Kartons nach Ihrem Inhalt bzw. erstellen Sie ein Inventar Ihrer gelagerten Gegenstände. Generell gilt: „Je zerbrechlicher der gelagerte Gegenstand, desto größer der Karton“. Somit ist sichergestellt, dass ausreichend Platz für Polstermaterial zur Verfügung steht. Auch wenn die Kartons für hohe Lasten ausgelegt sind, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht schwerer als 15 kg sind, um Verletzungen vorzubeugen. Verwenden Sie lieber eine größere Anzahl an kleinen Kartons. Sie erhalten Kartons in 2 Größen und Klebebänder bester Qualität sowie weitere Lagerutensilien in unserem Shop.

Haushaltsgeräte

Wenn Sie größere Haushaltsaufbauten wie z.B. Küchen und Geräte einlagern, setzen Sie sich mit einem Handwerker in Verbindung, um die Geräte fachmännisch abzuschließen und zu demontieren. Während des Transportes sollen alle Türen und Öffnungen verschlossen sein. Fixieren Sie diese zusätzlich mit einem Klebeband. Während der Lagerung sollten Kühl- und Eisschränke sowie Backöfen gereinigt, trocken und geöffnet sein. Denken Sie daran, die Hohlräume Ihrer Geräte zu nutzen indem Sie Kartons innen bzw. darauf lagern! Stühle und Polstermöbel Schützen Sie die Beine Ihrer Möbel mit Luftpolsterfolie. Stapeln Sie Stühle nach Möglichkeit. Sie nutzen ihr Lagerabteil effizienter, wenn Sie Polstermöbel wie Sofas hochkant aufstellen. Lagern Sie die Pölster nie direkt auf dem Untergrund und decken Sie Ihre Möbel immer mit einer Schutzfolie ab. Staub gibt es überall.

Bücher und Dokumente

Packen Sie Bücher und Dokumente immer flach in einen Karton, um einer Beschädigung von Einbänden und Buchrücken vorzubeugen. Bücher und Dokumente sind sehr schwer. Achten Sie besonders darauf, keine zerbrechlichen Gegenstände mit Ihren Büchern und Dokumenten zu lagern. Verwenden Sie kleinere Kartons, welche Sie in unserem Shop erhalten. Sie sind stark und vom Format ideal um Dokumente und Ordner sicher zu verstauen.

Betten

Sie sparen Platz durch die Demontage des Bettrahmens. Binden Sie die Einzelteile des Bettrahmens mit Klebeband oder einem Gurt zusammen. Verpacken Sie Montagematerialien wie Schrauben, Bolzen etc. in einem Plastikbeutel. Fixieren Sie diesen mit einem Klebeband am Bettrahmen. So kann nichts verloren gehen.

Geschirr und Glas

Versehen Sie die Ober- und Unterseite des Geschirrs mit Verpackungsmaterial. Verpacken Sie das Geschirr hochkant in Kartons; stapeln Sie es nicht übereinander. Platzieren Sie Gläser ganz oben. Füllen Sie Leerräume in den Kartons mit zerknülltem Papier, sodass während des Transports nichts beschädigt wird. Beachten Sie unsere Tipps im Umgang mit zerbrechlichen Gegenständen.

Tische

Entfernen Sie nach Möglichkeit die Beine des Tisches. Er lässt sich dann einfacher transportieren und lagern. Sollte dies nicht möglich sein, stellen Sie den Tisch einfach in Ihr Lagerabteil und lagern Kartons unter und auf dem Tisch. Achten Sie darauf, dass die Tischfläche abgedeckt ist, um Sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Nicht vergessen, die Beine mit Luftpolsterfolie zu schützen.

Elektrogeräte

Wenn Sie Elektrogeräte lagern, verwenden Sie immer reichlich Polstermaterial wie z.B. Luftpolsterfolie. Achten Sie darauf, dass die Verpackungsmaterialien nicht leitend sind. Diese könnten Ihre elektronischen Geräte beschädigen. Entfernen Sie sämtliche Anschlussteile, Kabel und Netzteile und verpacken Sie diese separat. Legen Sie den Boden eines Kartons mit reichlich Luftpolsterfolie aus. Platzieren Sie die schwersten Geräte am Boden des Kartons. Sie können die Zubehörteile, kleinere und leichtere Gegenstände oberhalb platzieren. Kleiden Sie verbleibende Zwischenräume mit ausreichend Luftpolsterfolie aus. Die Gegenstände sollen sich während des Transports nicht bewegen. Kennzeichnen Sie am Karton die obere Öffnung und deklarieren Sie den Inhalt als zerbrechlich.

Zerbrechliche Gegenstände

Verwenden Sie großzügige Mengen an Füll- und Polstermaterial um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen zerbrechlichen Gegenstände bei Transport und Lagerung nicht zu Bruch gehen. Sie erhalten Verpackungsmaterialien zum Schutz Ihrer Lagergegenstände in unserem Shop. Verpacken und transportieren Sie zerbrechliche Gegenstände in Kartons. Achten Sie darauf, Leerräume in den Kartons mit Füllmaterial aufzufüllen, sodass sich die Gegenstände nicht bewegen können. Kennzeichnen Sie, mit großen Buchstaben, Kartons mit zerbrechlichem Inhalt. Lagern Sie keine weiteren Gegenstände auf diesen Kartons.

Spiegel und gerahmte Kunstwerke

Verpacken Sie Spiegel und Bilder mit Rahmen immer einzeln. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, um die Rahmen zu schützen. Lagern Sie Spiegel und Bilder immer hochkant und sichern Sie diese gegen Kippen.

Sicherheit und Qualität, die überzeugen

Bei deinPlatz steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir streben danach, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen den besten Service zu bieten.

★★★★★
46 Bewertungen
Google Bewertung von Mimoun Erraiss
Mimoun Erraiss Bewertung lesen
★★★★★
vor 3 Monaten
Bei deinplatz.at in Villach passt einfach alles: sauber, gut organisiert und unkompliziert. Klare Empfehlung! Die Räumlichkeiten sind top gepflegt, die Organisation ist perfekt, und alles funktioniert reibungslos. Absolut empfehlenswert!
Google Bewertung von Dietmar Burgstaller
Dietmar Burgstaller Bewertung lesen
★★★★★
vor 3 Monaten
Haben zum 2x einen Lagerplatz angemietet und sind, wie auch schon beim ersten Mal, sehr zufrieden. Alles Sauber, trocken und der jetzige Lagerplatz ist sogar mit Aufzug zu erreichen. Alles im Allen: Top Preis/Leistungs-Verhältnis. Nur zu empfehlen!
Google Bewertung von Livia Graf
Livia Graf Bewertung lesen
★★★★★
vor 4 Monaten
Neue, helle Lagerräume in unterschiedlichen Größen in Zentrumsnähe von Villach, einfach und barrierefrei zu erreichen. Zufahrt mit Auto jederzeit möglich. Unkomplizierte und sehr freundliche Anmietung!

Einlagern leicht gemacht – Maximale Flexibilität und Sicherheit mit deinPlatz

Bei deinPlatz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Fachwissen im Bereich Lagerraum. Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Lagerbedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie zusätzlichen Raum für persönliche Gegenstände oder Arbeitsmaterialien benötigen – wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr Platz und Ordnung. Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und unser freundliches Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lagerlösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen finden!

Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.

Wir verwenden Cookies

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Webseite zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Webseiten-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.